Unterkunft
Die Übernachtungen finden üblicherweise in
Mittelklassehotels (am Landesmaßstab bewertet) statt. Ihre Zimmer verfügen in
den Hotels alle über ein eigenes Badezimmer.
Da wir teilweise bei Kooperativen oder
Bauerinitiativen zu Gast sind, bitten wir Sie, sich auf den etwas einfacheren
Standard dieser Unterkünfte einzustellen. Einzelzimmer können an diesen Tagen
nicht immer garantiert werden.
Transport
Die Land-Transporte werden mit einem privaten
klimatisierten Kleinbus durchgeführt (in Ausnahmefällen im öffentlichen Bus).
Hinsichtlich der Straßenbedingungen sollten Sie keine mitteleuropäischen
Verhältnisse erwarten. Costa Rica hat mit erheblichen Erosionsproblemen zu
kämpfen. Insbesondere während der Regenzeit (Mai-November) kommt es immer
wieder zu Straßenschäden, deren Folgen meist monatelang nicht völlig behoben
werden können. Diese können daher auch das Fortkommen während der Trockenzeit
immer wieder erschweren. Unser routinierter Fahrer kennt jedoch das Rezept, Sie
überall sicher ans Ziel zu bringen. Es geht eben alles nur etwas langsamer als
gewohnt, und unsere neu erworbene Geduld trägt zur Bereicherung des
Reiseerlebnisses bei.
Reiseleitung
Das Gelingen einer geführten Reise steht und fällt
mit der Qualität der Reiseleitung. Wir sind bei deren Auswahl daher ganz
besonders wählerisch.
Im Gegensatz zur vielfach üblichen Praxis, legen
wir großen Wert darauf, dass die Reiseleitung im jeweiligen Reiseland wohnhaft
ist. All unsere in Costa Rica eingesetzten Reiseleiter sind dort sesshaft und
haben Ihre Kenntnisse daher fundiert und durch das eigene, alltägliche Erleben
der Länder von größtmöglicher Authentizität.
Natürlich besitzen sie ein offenes Ohr für Ihre
Probleme und Anregungen. Durch ihre Erfahrung sind sie im Umgang mit Menschen
erfahren und verstehen es, die Reisegruppe von einem anfänglichen Nebeneinander
zu einem gemeinsamen Miteinander zu verbinden. Nicht selten werden in unseren
kleinen Reisegruppen neue Freundschaften geknüpft.
Hinweis
zu Reisen, die über Weihnachten bzw. Ostern stattfinden
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass es bei
Reisen, die während der Weihnachts- bzw. Osterfeiertage stattfinden, vermehrt
zu Programm- Änderungen kommen kann.
Während der Feiertage können Museen oder andere
programmgemäß zu besuchende Einrichtungen geschlossen oder nur eingeschränkt
geöffnet sein. Sofern eine Programmumstellung aus logistischen Gründen nicht
möglich ist, können einzelne Besuch auch ganz entfallen. Außerdem weisen wir
darauf hin, dass gelegentlich Hotelbetriebe, Restaurants oder andere
Dienstleister zu diesen Tagen über eine eingeschränkte Personalausstattung
verfügen, was sich auf die Servicequalität niederschlagen kann. Wir bitten Sie
generell um Verständnis, dass auch touristische Betriebe ihren Mitarbeitern
einige Stunden zu einem Beisammensein mit der Familie frei geben möchten und
deshalb zu diesen Tagen möglicherweise einen leicht eingeschränkten Service
anbieten.
Geographie,
Topographie und Klima
Sie werden während dieser 2 Wochen eine immense
Landschaftsvielfalt und verschiedene Klimazonen kennenlernen. In den
"Reiseinformationen für Costa Rica“ haben wir für Sie zu diesem Thema
weitere Informationen zusammengestellt.
Sinnvolle Mitbringsel
Die örtlichen Einrichtungen
freuen sich sehr über sinnvolle Mitbringsel wie z.B. Kleidung, die Sie selbst
vielleicht nicht mehr benötigen, die aber noch verwendbar sind. Kindern und
Jugendlichen machen Sie mit Spielen oder Schulbedarf sicherlich eine große
Freude. Sie können allerdings einige Dinge, die sich als Geschenke eignen, auch
vor Ort kaufen, so dass Sie kein zusätzliches Gepäck mitzunehmen haben. Ihr Reiseleiter
berät Sie dann gerne.
Programmablauf
Insbesondere in den infrastrukturell schwächer
entwickelten Ländern muss damit gerechnet werden, dass eine Anpassung des
Reiseprogramms durch unvorhersehbare Geschehnisse erforderlich sein kann. Wir
weisen Sie daher darauf hin, dass wir uns Programmumstellungen oder
Programmänderungen, die soweit möglich - den Charakter dieser Reise nicht
verändern, vorbehalten müssen. Selbstverständlich werden wir Sie unverzüglich
davon in Kenntnis setzen, sobald eine Änderung unausweichlich geworden ist.
Leitlinien
für diese Reise
Bei der Entwicklung und Durchführung dieser Reise haben wir uns an den
folgenden Leitlinien orientiert:
Teilhabe der lokalen Bevölkerung
Unsere Reisen werden nicht ohne Einbeziehung der lokalen Bevölkerung
geplant und durchgeführt. Wo immer möglich werden die Menschen vor Ort durch
Vermittlung von Kultur & Tradition oder als touristische Dienstleister für
Unterkunft, Verpflegung und Transport in unsere Reiseprogramme miteinbezogen.
Die Entscheidung über die Art und Weise dieser Einbeziehung muss von den
teilnehmenden Menschen oder Organisationen aus eigener Initiative getroffen
werden.
Ökonomische
Leitlinien
Unsere Reisen sollen die Wirtschaft unserer Zielgebiete stärken. Durch die
Beauftragung einheimischer Leistungserbringer soll die Wertschöpfung im Reiseland
möglichst hoch gehalten werden. Dabei sind die besuchten Gemeinden und Projekte
besonders zu berücksichtigen. Zeitgleich soll die wirtschaftliche Abhängigkeit
vom Tourismus in unseren Zielgebieten nicht überhand nehmen, so dass die lokale
Bevölkerung nicht nur von diesem Wirtschaftszweig abhängig ist, der doch immer
wieder von starken Veränderungen und Einbrüchen geprägt ist.
Die Entlohnung einheimischer Dienstleister soll unter fairen Bedingungen
und gerechten, zum Teil weit über den üblichen Preisen erfolgen.
Soziokulturelle
Leitlinien
Der Tourismus muss die sozialen und kulturellen Eigenheiten der besuchten
Regionen und Menschen respektieren. Veränderungen dürfen nur dann angestoßen
werden, wenn die davon betroffenen Menschen diese Veränderungen bewusst
wünschen. Zusätzlich gilt die absolute Achtung und Wahrung der Menschenrechte
gegenüber allen im Tourismus eingebundenen Menschen. Hierzu zählt vor allem der
Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und Kinderarbeit.
Unsere Reise soll dazu dienen, den interkulturellen Austausch zu fördern.
Begegnungen zwischen Menschen unterschiedlicher Hautfarbe, unterschiedlicher
Muttersprache und unterschiedlichen Wertvorstellungen sind das vorrangige Ziel
unserer Reise.
Organisationen, die für die Verbesserung der sozialen Lage der
einheimischen Bevölkerung eintreten, sollen vorrangig in die Besuchsprogramme
unserer Reise aufgenommen werden.
Ökologische
Leitlinien
Wir respektieren den Schutz von Natur und Umwelt. Die Durchführung unserer
Reise erfolgt naturnah und landschaftsschonend.
Die Bestrebungen der Organisationen, die für die Erhaltung der Umwelt und
Natur eintreten, sollen im Rahmen der Reisedurchführung, wo immer möglich,
unterstützt werden.
Die Art und Weise, wie die Einheimischen mit der Natur und der sie
umgebenden Fauna und Flora umgehen, muss respektiert werden.
Die Abfallentstehung soll auf ein Minimum begrenzt werden.
Tourismus darf das ökologische Gleichgewicht einer Region nicht
überbeanspruchen.